Conseil matos Combat FPV infra rouge

  • Initiateur de la discussion Initiateur de la discussion voodou
  • Date de début Date de début
Pour ceux que ça intéresse. J'ai réussi à imprimer moi même mes pcb... grand moment pour moi! Je viens de faire les tests avec le Digispark et ça fonctionne! Voici ce que ça donne niveau taille maintenant.

attachment.php


attachment.php
 
Hallo, ich hatte die gleiche Idee und habe gerade einen Prototyp gebaut. Meine Entwicklung basiert auf einem Bodenmodul (=GroundModule) und einem Sendemodul im Flugzeug (=AirModule). Im AM verwende ich einen Arduino Nano, einen Holtek HT-12E zur Codegenerierung und eine TSAL-6100 IR-Diode (950 nm, 20 Grad) und betreibe sie mit 170 mA-Impulsen von 38 kHz vom Arduino (50 % Arbeitszyklus). Das Bodenmodul enthält einen TSOP4838 und einen Holtek HT-12D-Decoder. Ein Arduino Nano vergleicht den Code und sendet über ein nRF24-Funkmodul ein „Treffer“-Signal an den AM.

Zur Reichweitenerhöhung werde ich eine 5 Grad IR-LED bestellen. Ich würde dann schmale Pulse mit mehr Strom erzeugen.

Ich möchte Sie höflich fragen, ob ich Ihre Designskizze und Software bekommen kann?
 

Fichiers joints

  • 1.jpg
    1.jpg
    1,4 MB · Vues: 5
  • AM Holtek+Diodengatter+2N7000.jpg
    AM Holtek+Diodengatter+2N7000.jpg
    192,6 KB · Vues: 5
  • GM Stand 24-02-2025.jpg
    GM Stand 24-02-2025.jpg
    175,1 KB · Vues: 5
Haut